Introversion

Unsere kleine Interview-Reihe vom WordCamp Nürnberg geht weiter. Diese Woche mit Jessica Lyschik. Ihre Session „Warum Introversion nichts schlimmes ist“ wurde schnell zu einer der meist besprochenen Sessions des Camps.

On Air:

avatar
Jessica Lyschik
avatar
Simon Kraft

Jessica Lyschik

  • Einstieg in einfache HTML-Seiten
  • Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendunsentwicklung
  • erstes WordCamp: Hamburg 2014
  • seit Ende 2015 bei Inpsyde

Diagnose: Introversion

  • Stärke von Introvertieren:
    • Beobachten
    • Analytisches Denken
    • Vorsicht
    • Zuhören
  • Hürden für Introvertierte:
    • Angst
    • Passivität
    • Fixierung
    • Kontaktvermeidung

Introvertierte und Arbeit

  • Stress druch Co-Worker und Lärm im Büro
  • Remote-Arbeit als Alternative

Introversion ist nicht schlimm

Literatur-Liste

  • Leise Menschen – starke Wirkung von Sylvia Löhken (ISBN 978-3492306997)
  • Intros und Extros von Sylvia Löhken (ISBN 978-3492307000)
  • Still: Die Kraft der Introvertierten von Susan Cain (ISBN 978-3442157648)

WordCamp Nürnberg Session

Hier klicken, um den Inhalt von VideoPress anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von VideoPress.

* wie immer komplett ohne Affiliate-Links!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)